Unsere Bilder und unser
Kommentar zu den Neuheiten in Spur Z, die fast alle nicht aus dem Hause Märklin
stammen.
Bilder und
Kommentare: Joachim Zaich.
Bei vielen Fahrzeugen oder Modellen handelt es sich um Einzelstücke, so genannte
"Handmuster", es könnten also noch
Änderungen vor allem bei der Lackierung vorkommen.
|
Märklin
und die Insolvenz, 1976 - 2009 Die Jahreszahlen beim aktuellen Märklin-Logo sind wohl nur Zufall, oder wusste da jemand was? Dieses Schild fand ich als erster auf dem Messestand der Fa. Märklin in Nürnberg. |
|
![]() |
![]() |
Märklin
Das Händlergeschenk von Märklin: Die Lok Storchenbein in Z. Ein nicht rollfähiges Modell mit einwandfreier Bedruckung und mit fest angespritzter Kupplung. (Richtig herum.) |
![]() |
Kibri
Bergdorf: Formneuheiten teilweise aus gelasertem Karton. |
![]() |
Kibri
Stadthäuser: Farb- und Bedruckungsvarianten. Endlich eine richtige Post. Vorbildwidrig mit vielen Parkplätzen.
|
![]() |
M + Z über
Haberl & Partner
Alexanderturm In Ruhla im Thüringer Wald steht das Vorbild des in Neusilber geätzten Aussichtsturm. Filigran und Wunderschön. Ich könnte mir Vorstellen, die Teile auch für ein Treppenhaus und den Balkon zu missbrauchen. |
![]() |
Hack
Brücke für die Kurve mit Radius 145mm (22,5°). Kann in mehreren Einheiten montiert bestellt werden. Sie gibt es auch ohne Abschrägungen an den Kanten. |
![]() |
Moebo
Industriegebäude in ihrer Schlichtheit, halt wie aus dem richtigen Leben gegriffen. |
![]() |
Moebo
Neue Gebäude in Z mit Inneneinrichtung. Die Treppe wird beim Serienmodell im Treppenhaus mit dabei sein. Unten noch mal in riesig zum riesigen Bewundern. |
![]() |
Busch
Der Aussichtsturm "Lupfenturm" auf dem Hohen Lupfen bei Talheim in Baden-Württemberg. Aus koloriertem gelasertem Holz und einem Sockel aus geprägten Platten. Das Modell wird auch in Z erscheinen, die Abbildung zeigt das N-Modell. |
![]() ![]() |
Busch
Das Modell ist zwar in H0, aber die Mechanik macht einen so stabilen Eindruck, so dass sie bestimmt auch ein Z-Boot bewegen kann. |
![]() |
Busch
Diese Unterführung in N scheint mir auch für Z geeignet. Der Zaun müsste zwar getauscht und die obere Fahrbahn etwas höher gelegt werden. Mit etwas mehr Bastelaufwand könnten oben auch Züge fahren. |
Stand 13.02.09 10:15